Copyright by: Christian Vogel, Herdern
®
Modul 1
Einführende Erläuterungen siehe Ausbildung.
Inhalte
Hintergründe der dynamischen Seelen-
Die seelischen Motive
Die Themen des Menschen: geeignete Aufstellungsformen.
Vorgehensweise, Informationsfluss.
Dynamik einer Aufstellung
Stellvertreterwahl, Voraussetzungen, Authentizität
Seelenraum – Seminarraum
Die kritische Tiefe
Synergetisches Heilen I
Charakteristik der Seelenanteile
Macht und Ohnmacht: Profiteure und Defizitäre.
Settings: Welche Teile stelle ich auf?
Seelische Potentiale: Gründe für diverse Zustände. Innere Eigenschaften.
Seelische Symptomsprache
Leitbild und Regeln
Kontraindikationen
Gegenüberstellungen
Arbeit mit Autoritäten
Arbeit mit inneren und äußeren Konflikten
Trauerarbeit
seelische Erbkrankheiten
Opferthematiken
Grundlagen und Settings der Gegenüberstellungen, praktische Arbeit.
Dualitäten
Schattenarbeit.
Potentiale im Schatten der Wahrnehmung
Grundlagen und Settings der dualen Seelenaufstellung, praktische Arbeit.
Die große Seelenaufstellung
Der Spiegel der Seele
Die innere Architektur.
Grundlagen und Settings der großen Aufstellung, praktische Arbeit.
Die Paaraufstellung
Dynamische Prozesse in den Potentialen der Partner.
Impuls und Resonanz-
Macht und Ohnmacht einer Beziehung, Angst, Liebe, Wachstum
Grundlagen und Settings der Paaraufstellung, praktische Arbeit.
Blind-
Offene Aufstellungsformen
Grundlagen und Settings der offenen Aufstellung, praktische Arbeit.